Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
818 Treffer:
1. Sechste offene Info- und Austauschveranstaltung (online) zum neuen Digitalen Bauantragsverfahren ab 2026  
Wir bieten eine unkomplizierte Möglichkeit, sich über das neue digitale Bauantragsverfahren zu infornmieren und auszutauschen.  
2. Arbeitskreis Stadtentwicklung  
Thema Im Fokus stehen Städtebau, Stadtplanung, Landschafts- und Freiraumplanung, Architektur und Verkehrsplanung hinsichtlich der gesamtstädtischen, aber auch teilräumlichen Entwicklung Hamburgs.…  
3. Arbeitskreis Aus- und Fortbildung  
Thema Der Arbeitskreis beschäftigt sich mit der Hochschulausbildung von Personen, die später einen Beruf im Bereich der Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur oder Stadtplanung…  
4. Online-Umfrage zum Bau- und Architektenvertragsrecht  
Seit 2018 gibt es im Bürgerlichen Gesetzbuch einen Teil zum Bau- und auch zum Architektenvertragsrecht. Er soll evaluiert werden. Helfen Sie mit!  
5. Kontakt  
Anschrift Hamburgische Architektenkammer Körperschaft des öffentlichen Rechts Grindelhof 40 20146 Hamburg Kontaktdaten Zentrale: Tel. 040 441841-0 Fax 040 441841-44 E-Mail: info@akhh.de …  
6. Geschäftsstelle  
Hamburgische Architektenkammer Grindelhof 40 20146 Hamburg Kontaktdaten Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag: 9-17 Uhr Freitag: nach vorheriger Vereinbarung Anfahrt/Anreise mit dem Pkw Bitte…  
7. Aktuelles von der Initiative kostenreduziertes Bauen  
Dreiteilige Schiebleiter beim 2. Rettungsweg, Lithiumbatterien bei Rauchmeldern, Stellenausschreibung und Pilotprojeket - lesen Sie mehr dazu!  
8. Sachverständige - Verlängerung der Bestellung über das 68. Lebensjahr hinaus  
Verlängerung der Bestellung über das 68. Lebensjahr hinaus Die öffentliche Bestellung erlischt, wenn der Sachverständige das 68. Lebensjahr vollendet hat. Die Kammer kann befristete Verlängerungen…  
9. Veranstaltung der Bundesstiftung Baukultur: 25 Jahre Masterplan HafenCity  
Die Bundesstiftung Baukultur ist auch in diesem Sommer wieder unterwegs mit dem Baukulturmobil, um mit Experten und Expertinnen und der Öffentlichkeit zu guten Beispielen der Baukultur in den…  
10. DAB Deutsches Architektenblatt, Regionalteil Hamburg  
Das Deutsche Architektenblatt (DAB) wird von der Bundesarchitektenkammer herausgegeben. Es beinhaltet die Regionalteile der Architektenkammern der Bundesländer als Körperschaften des öffentlichen…  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 818