Veranstaltungen

2. Juli 2025

9. Veranstaltung in der Reihe des HAA der HAK „Bauwende bereichern! Zukunft trifft Vergangenheit“

Weniger ist mehr: Bestandserhalt und Umbau

Vortrag: Prof. Dr. Markus Jager, Leibniz Universität Hannover
im Gespräch mit: Dipl.-Ing. Thomas Walter,…

mehr
11. Juni 2025

8. Veranstaltung in der Reihe des HAA der HAK „Bauwende bereichern! Zukunft trifft Vergangenheit“

Zentrum zur Disposition? Wandel der Innenstadt

Vortrag: Prof. Olaf Bartels, IU Internationale Hochschule am Standort Hamburg
im Gespräch mit: Prof.…

mehr
5. Juni 2025

6. Veranstaltung in der Reihe „Plan N – Nachhaltige Stadt- und Freiraumplanung“ der HAK

Das Thema lautet: Die Mobilitätswende und deren Auswirkungen in Hamburg

mehr
21. Mai 2025

5. Veranstaltung in der Reihe „Plan N – Nachhaltige Stadt- und Freiraumplanung“ der HAK

Integrierte Freiraumentwicklungskonzepte
Grünzug Nordost & Klimapark Mannheim
Landschaftsarchitekten: RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten, Bonn
Vor…

mehr
20. Mai 2025

7. Veranstaltung in der Reihe des HAA der HAK „Bauwende bereichern! Zukunft trifft Vergangenheit“

Klimaressource und Klimaschutz: Hamburg als grüne und blaue Stadt

Vortrag: Dr.-Ing. Joachim Schnitter, Gartenhistoriker und Freiraumplaner
im Gespräch…

mehr
6. Mai 2025

4. Veranstaltung in der Reihe „Plan N – Nachhaltige Stadt- und Freiraumplanung“ der HAK

Thema: Klimaanpassung im urbanen Raum #schwammdrunter

mehr

 

Das Hamburgische Architekturarchiv der Hamburgischen Architektenkammer widmet sich seit 40 Jahren dem Erhalt und der Erforschung der Baukultur. Mit…

mehr

Am 8. und 9. September richteten die Hamburgische Architektenkammer und die Hamburgische Ingenieurkammer-Bau den Workshop „Hamburg 2050. Die Zukunft…

mehr