817 Treffer:
1. 9. Veranstaltung in der Reihe des HAA der HAK „Bauwende bereichern! Zukunft trifft Vergangenheit“  
Weniger ist mehr: Bestandserhalt und Umbau Vortrag: Prof. Dr. Markus Jager, Leibniz Universität Hannoverim Gespräch mit: Dipl.-Ing. Thomas Walter, ABTW Architekturbüro Thomas Walter, Hamburg und…  
2. 8. Veranstaltung in der Reihe des HAA der HAK „Bauwende bereichern! Zukunft trifft Vergangenheit“  
Zentrum zur Disposition? Wandel der Innenstadt Vortrag: Prof. Olaf Bartels, IU Internationale Hochschule am Standort Hamburgim Gespräch mit: Prof. Dr.-Ing. Thomas Krüger, HafenCity Universität,…  
3. 6. Veranstaltung in der Reihe „Plan N – Nachhaltige Stadt- und Freiraumplanung“ der HAK  
Das Thema lautet: Die Mobilitätswende und deren Auswirkungen in Hamburg  
4. 5. Veranstaltung in der Reihe „Plan N – Nachhaltige Stadt- und Freiraumplanung“ der HAK  
Integrierte FreiraumentwicklungskonzepteGrünzug Nordost & Klimapark MannheimLandschaftsarchitekten: RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten, BonnVortrag: Prof. Stephan Lenzen | RMP Stephan…  
5. 7. Veranstaltung in der Reihe des HAA der HAK „Bauwende bereichern! Zukunft trifft Vergangenheit“  
Klimaressource und Klimaschutz: Hamburg als grüne und blaue Stadt Vortrag: Dr.-Ing. Joachim Schnitter, Gartenhistoriker und Freiraumplanerim Gespräch mit: Prof. Bart Brands, TH Ostwestfalen-Lippe,…  
6. Öffentliche Vorstellung des Hamburg-Standards im Rahmen der 27. Stadtwerkstatt  
Die BSW stellt den Hamburg-Standard vor, möchte mit der Öffentlichkeit diskutieren und an Thementischen auf die einzelnen Handlungsfelder eingehen.  
7. Werkstattgespräch zum Thema „Umnutzung / Transformation“ mit Roger Diener und Gregor Sunder-Plassmann  
Das Denkmalschutzamt lädt ein zu einem Werkstattgespräch über die Verknüpfung historischer Bedeutungsschichten mit neuen Elementen und Nutzungen.  
8. 4. Veranstaltung in der Reihe „Plan N – Nachhaltige Stadt- und Freiraumplanung“ der HAK  
Thema: Klimaanpassung im urbanen Raum #schwammdrunter  
9. Veranstaltung zum Gebäudetyp-e aus der Reihe "bau einfach"  
Gezeigt werden drei Pilotprojekte zum Gebäudretyp-e im kostenlosen Live-Stream.  
10. Arbeitskreis Nachhaltigkeit - Arbeitskreis Nachhaltigkeit  
Arbeitskreis Nachhaltigkeit Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit (bis 2025 Projektgruppe) wurde im Frühjahr 2020 vom Vorstand der Kammer initiiert. Die Gruppe verfolgt das Ziel, über Nachhaltigkeit im…  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 817