816 Treffer:
51. Ausstellung „Architektinnen.BDA"  
Der BDA Hamburg beteiligt sich 2025 erstmals am bundesweiten Festival „Women in Architecture“ (WIA) mit der Posterausstellung „Architektinnen.BDA Hamburg“. Die Ausstellung widmet sich den weiblichen…  
52. Kammerversammlung  
Das höchste Entscheidungsorgan der Hamburgischen Architektenkammer ist die Kammerversammlung.  Die Kammerversammlung besteht aus den Mitgliedern der Kammer und ist mindestens einmal im Jahr…  
53. Kammerversammlung  
Archiv der Blauen Seiten Bericht Kammerversammlung 2024  + Antrag auf Ergänzung der Tagesordnung Bericht Kammerversammlung 2023  Bericht Kammerversammlung 2022 + Antrag auf Ergänzung…  
54. Statement: HAK-Präsidentin Karin Loosen zu 25 Jahre Masterplan HafenCity  
Die HafenCity Hamburg GmbH feiert das 25jährige Jubiläum des Masterplans, der die Grundlage bildete für die Entwicklung des Stadtteils, mit einem Kurzfilm, in dem verschiedene Akteure aus dem…  
55. Eintragung - Gebühren / Bankverbindung  
Gebühren / Bankverbindung Bitte beachten Sie, dass Anträge grundsätzlich erst nach Eingang der Antragsgebühr, die mit Antragsstellung fällig wird, bearbeitet werden. Falls Sie nicht auf unseren…  
56. Arbeitskreis Aus- und Fortbildung  
Thema Der Arbeitskreis beschäftigt sich mit der Hochschulausbildung von Personen, die später einen Beruf im Bereich der Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur oder Stadtplanung…  
57. Neue Vortragsreihe der Hamburgischen Architektenkammer: Plan N – Nachhaltige Stadt- und Freiraumplanung  
Denken wir an unsere Städte, denken wir vor allem an Gebäude. Doch Freiräume, Außenflächen und Verkehrsräume sind ebenso Teil unserer gebauten Umwelt. Auch sie müssen wir in den Blick nehmen, wenn…  
58. Ausschüsse  
Ausschüsse sind die im Hamburgischen Architektengesetz und/oder in der Satzung der Hamburgischen Architektenkammer abschließend benannten Gremien, die zur Erfüllung der Aufgaben der…  
59. Schlichtungsausschuss  
Streitigkeiten zwischen Mitgliedern der Hamburgischen Architektenkammer (HAK) oder zwischen einem Mitglied und einer*einem Dritten (Nicht-Mitglied der HAK; z.B. Bauherr*in) sollen dem…  
60. DAB Deutsches Architektenblatt, Regionalteil Hamburg  
Das Deutsche Architektenblatt (DAB) wird von der Bundesarchitektenkammer herausgegeben. Es beinhaltet die Regionalteile der Architektenkammern der Bundesländer als Körperschaften des öffentlichen…  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 816