831 Treffer:
51. Eintragung - Änderungen des Familiennamens  
Änderungen des Familiennamens Für die Änderung des Familiennamens übersenden Sie uns bitte eine Kopie der Urkunde über die Namensänderung oder die Kopie Ihres aktuellen Personalausweises /…  
52. Eintragung - Ansprechpartner  
Ansprechpartner Eintragungsreferat T 040 441841-48 F 040 441841-49 eintragung@akhh.de Rückruf/Beratung: akhh.de/termin  
53. Extern: Women Innovating Architecture, Sustainability and Circularity in Hamburg  
Die Veranstaltung stellt Frauen in kurzen Impulsvorträgen als zentrale Gestalterinnen nachhaltiger und zirkulärer Baukultur in Hamburg in den Fokus.  
54. DAB_Lokalteil_Hamburg_April_2025.pdf  
Veranstaltungsreihe Plan N – Nachhaltige Stadtund Freiraumplanung D enken wir an unsere Städte, denken wir vor allem an deren Gebäude. Doch auch Freiräume, Außenflächen und Verkehrsräume sind Teil…  
55. DAB_Lokalteil_Hamburg_Juni_2025.pdf  
Stellenausschreibung Referent*in (m/w/d) Berufspolitik (Vollzeit) D ie Hamburgische Architektenkammer, Körperschaft öffentlichen Rechts (HAK) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in…  
56. DAB_Lokalteil_Hamburg_Mai_2025.pdf  
Foto © adobe stock / sandra Jetzt noch anmelden: 10. Baugerichtstag in Hamm A m 23./24. Mai findet in Hamm der 10. Deutsche Baugerichtstag statt. Zu der alle zwei Jahre stattfindenden Tagung…  
57. Lehrerfortbildung  
Die Architekturwerkstatt ist eine Lehrerfortbildung mit dem Angebot, interessierten Lehrern und Lehrerinnen die Potenziale aufzuzeigen, die in der Beschäftigung mit Architektur, Stadt- und…  
58. Arbeitskreis Junge Architekt*innen  
Der Arbeitskreis versteht sich als offener Arbeitskreis für Absolvent*innen und junge Architekt*innen – sowohl für Selbständige als auch Angestellte aus den Bereichen Hochbau, Stadtplanung,…  
59. Eintragung - Änderungen der beruflichen Tätigkeit  
Änderungen der beruflichen Tätigkeit Änderungen der beruflichen Tätigkeit zeigen Sie uns bitte durch Übersendung einer Selbstauskunft in Form einer kurzen Aufstellung über alle aktuellen beruflichen…  
60. Neubau der Staatsoper: Hamburgische Architektenkammer fordert Transparenz, Wettbewerb, Qualität und Stärkung der Innenstadt  
Die Hamburgische Architektenkammer nimmt zum Vertrag zwischen der Kühne-Stiftung und der Stadt Hamburg über den Neubau eines Opernhauses in der HafenCity wie folgt Stellung: 1. Mehr Öffentlichkeit…  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 831