Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) informiert wie folgt über einige bereits erzielte Fortschritte der Initiative kostenreduziertes Bauen und bittet um weitere Unterstützung:
In Abstimmung mit der Feuerwehr kann ab sofort die dreiteilige Schiebleiter beim Nachweis des zweiten Rettungsweges zur Anwendung gebracht werden. Die entsprechende FAQ finden Sie hier: (25-06-24 FAQ Anwendbarkeit Schiebleiter_Veröffentlichung.docx)
Darüber hinaus ist künftig der Einsatz von Lithium-Batterien (statt Netzbetrieb) für Rauchwarnmelder in Wohnhochhäusern möglich. Diese und weitere FAQ zu häufig gestellten Fragen rund um die Hamburgische Bauordnung finden Sie auf folgender Seite: FAQ zur HBauO, BauGebO und BauVorl VO - hamburg.de
- Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen sucht Personal, um den Hamburg-Standard in die Umsetzung zu bringen. Die entsprechende Stellenausschreibung finden Sie hier: Architekt:in oder Bauingenieur:in Kostenreduziertes Bauen - Aktivierung der Bauwirtschaft | Stellenportal | Freie und Hansestadt Hamburg. Die Bewerbungsfrist endet bereits am 31.7.
Zudem wurde am 21. Juli die Pressemitteilung zu den Pilotprojekten zum Hamburg-Standard in den Bezirken veröffentlicht.
Die Pressemitteilung finden Sie hier: 1.200 neue Wohnungen im Hamburg-Standard - hamburg.de. Die BSW berichtet darüber auch in einem Post bei LinkedIn.