…GmbH-Gesetz (GmbHG)
Den vollständigen Wortlaut des Gesetzes betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG) finden Sie auf den Service-Seiten des Bundesministeriums der Justiz.
…Versicherungsvertragsgesetz (VVG)
Den vollständigen Wortlaut des Gesetz über den Versicherungsvertrag (Versicherungsvertragsgesetz - VVG) finden Sie auf den Service-Seiten des Bundesministeriums der Justiz.
… Flankierung des Gebäudetyp-E. Die Bundesarchitektenkammer kommentiert:
Mit dem Gebäudetyp-E-Gesetz soll einfaches und innovatives Bauen in Deutschland erleichtert werden. Bauen in Deutschland ist…
… finden Sie im Verordnungstext. Einen Beratungstermin können Sie unter akhh.de/termin buchen.
Gesetzliche Grundlagen - Hamburgisches Gesetz über die Fortentwicklung des Anerkennungsverfahrens für…
…
Die Hamburgische Architektenkammer wurde auf Grundlage des Hamburgischen Architektengesetzes (HmbArchtG), das am 26. November 1965 im Hamburgischen Gesetz- und Verordnungsblatt veröffentlicht wurde, als…
… Hamburgische Architektenkammer wurde auf Grundlage des Hamburgischen Architektengesetzes (HmbArchtG), das am 26. November 1965 im Hamburgischen Gesetz- und Verordnungsblatt…
…
Das sogenannte Kammerrecht besteht aus dem Hamburgischen Architektengesetz (HmbArchtG) und darüber hinaus aus den Regeln, die die Kammer selbst setzt, also dem kammerinternen Recht.
Hier finden Sie:
1. Das…
… Eintragungsverfahrens (1) Für die Eintragung in die Architektenliste nach § 3 des Hamburgischen Architektengesetzes vom 26. März 1991 wird eine Gebühr von 230,00 Euro erhoben. Die Gebühr für Antragsteller, die…
…Kammerrecht
Das sogenannte Kammerrecht besteht aus dem Hamburgischen Architektengesetz (HmbArchtG) und darüber hinaus aus den Regeln, die die Kammer selbst setzt, also dem kammerinternen Recht.
Hier finden…
… der Hamburgischen Architektenkammer. Dies ergibt sich unmittelbar aus dem Hamburgischen Architektengesetz (§ 13 Abs. 1 Satz 1 HmbArchtG). Ausnahmen von dieser Mitgliedschaft sind im Gesetz oder in der…