Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
822 Treffer:
71. Arbeitskreis Aus- und Fortbildung  
Thema Der Arbeitskreis beschäftigt sich mit der Hochschulausbildung von Personen, die später einen Beruf im Bereich der Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur oder Stadtplanung…  
72. Ausschüsse  
Ausschüsse sind die im Hamburgischen Architektengesetz und/oder in der Satzung der Hamburgischen Architektenkammer abschließend benannten Gremien, die zur Erfüllung der Aufgaben der…  
73. Schlichtungsausschuss  
Streitigkeiten zwischen Mitgliedern der Hamburgischen Architektenkammer (HAK) oder zwischen einem Mitglied und einer*einem Dritten (Nicht-Mitglied der HAK; z.B. Bauherr*in) sollen dem…  
74. DAB_Lokalteil_Hamburg_März_2025.pdf  
Foto: Claas Gefroi D Gemeinsam gegen die Kostensteigerungen im Wohnungsbau: Die „Initiative kostenreduziertes Bauen“ mit Beteiligung der HAK präsentiert Ergebnisse urch bedarfsgerechtere…  
75. Home  
 
76. Bundesregister Nachhaltigkeit - So geht’s  
So geht’s Registrierung: 1. Starten Sie auf der Website www.bundesregister-nachhaltigkeit.de oder gehen Sie direkt zur Registrierung auf https://account.bundesregister-nachhaltigkeit.de/ 2.…  
77. Bundesregister Nachhaltigkeit  
Die Zukunft des Bauwesens ist nachhaltig – und der Bedarf an Expert*innen für klimagerechtes Bauen ist groß. Mit dem Bundesregister Nachhaltigkeit schaffen die Bundesarchitektenkammer (BAK) und die…  
78. Normenportal Architektur  
Gemeinsam mit DIN Media haben die deutschen Architektenkammern das Normenportal Architektur ins Leben gerufen. Der Online-Dienst ermöglicht den Zugriff auf rund 500 der wichtigsten DIN-Normen…  
79. BUKEA veröffentlicht Musterleistungstexte für die Ausschreibungen von Dachbegrünungen  
Um Dachbegrünungsaufbauten zu standardisieren, zu vereinfachen und produktneutral sowie VOB-gerecht auszuschreiben, empfiehlt die BUKEA Muster.  
80. Gemeinsam gegen die Kostensteigerungen im Wohnungsbau: Die "Initiative kostenreduziertes Bauen" mit Beteiligung der HAK präsentiert Ergebnisse  
Durch bedarfsgerechtere Standards, effizientere Planungs- und Managementprozesse sowie schnellere Genehmigungen können im Wohnungsneubau bis zu 2.000 Euro brutto pro Quadratmeter Wohnfläche…  
Suchergebnisse 71 bis 80 von 822