Fort- und Weiterbildung
Kammermitglieder können zu günstigen Bedingungen an den zahlreichen Seminaren der Fortbildungsakademie der Architektenkammer teilnehmen. Ein Halbjahresprogramm, dass allen…
Kammermitglieder können zu günstigen Bedingungen an den zahlreichen Seminaren der Fortbildungsakademie der Architektenkammer teilnehmen. Ein Halbjahresprogramm, dass allen Kammermitgliedern…
DAB – Deutsches Architektenblatt
Das DAB ist das offizielle Organ der Bundesarchitektenkammer und mit dem jeweiligen Regionalteil der Architektenkammern der Länder.
Das Deutsche…
Das DAB ist das offizielle Organ der Bundesarchitektenkammer und mit dem jeweiligen Regionalteil der Architektenkammern der Länder.
Das Deutsche Architektenblatt dient der fachlichen, beruflichen…
Hamburgisches Architektengesetz (HmbArchtG) vom 11. April 2006 (HmbGVBl. S. 157), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 20. Dezember 2022 (HmbGVBl. 2023 S. 16) §1 Berufsaufgaben (1)…
Antragsunterlagen
Für einen Antrag auf Eintragung in das Verzeichnis der auswärtigen Berufsangehörigen sind die folgenden Unterlagen einzureichen. Sie erhalten diese Unterlagen nicht…
Arbeitskreis Aus- und Fortbildung
Thema
Der Arbeitskreis beschäftigt sich mit der Hochschulausbildung von Personen, die später einen Beruf im Bereich der Architektur, Innenarchitektur,…
Arbeitskreis BIM
Die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen unseres Lebens voran und macht auch vor unserem Berufsstand nicht Halt. Die sich immer schneller verändernden Anforderungen an…
Die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen unseres Lebens voran und macht auch vor unserem Berufsstand nicht Halt. Die sich immer schneller verändernden Anforderungen an unsere Arbeit und eine…
Formularcenter
Hier finden Sie unsere Formulare für Mitglieder im Überblick.
Löschung der Eintragung
Löschung der Eintragung
Kontaktdaten-Änderung und Datenschutzerklärung
Bitte nutzten…