… der Hamburgischen Architektenkammer. Dies ergibt sich unmittelbar aus dem Hamburgischen Architektengesetz (§ 13 Abs. 1 Satz 1 HmbArchtG). Ausnahmen von dieser Mitgliedschaft sind im Gesetz oder in der…
… der Hamburgischen Architektenkammer. Dies ergibt sich unmittelbar aus dem Hamburgischen Architektengesetz (§ 13 Abs. 1 Satz 1 HmbArchtG). Ausnahmen von dieser Mitgliedschaft sind im Gesetz oder in der…
… der Hamburgischen Architektenkammer. Dies ergibt sich unmittelbar aus dem Hamburgischen Architektengesetz (§ 13 Abs. 1 Satz 1 HmbArchtG). Ausnahmen von dieser Mitgliedschaft sind im Gesetz oder in der…
…er 1972 mit der Änderung vom 24. November 1997 §1 Die Berufsordnung gilt für den vom Hamburgischen Architektengesetz erfassten, nachstehend kurz mit „Architekt“ bezeichneten Personenkreis. §2 Der Architekt führt die…
… 200 % (2) Die Beitragspflicht entsteht für Mitglieder nach § 10 Absatz 1 des Hamburgischen Architektengesetzes mit dem Beginn des Rechnungsjahres, frühestens mit dem 1. des Monats der Eintragung in die…
…Die wichtigsten Unterlagen
- Antragsformular - Architektengesetz
Amtsgericht Hamburg
Anmeldungen zum Partnerschaftsregister oder Handelsregister nehmen Sie in der Regel mit einem Notar beim Registergericht Hamburg…
… dem RPW-Verfahren vorgeschalteten VgV-Teilnahmewettbewerb durchgeführt werden. Die Verfahren werden aufgesetzt von Vergaberechtsanwälten mit Erfahrung in der formellen Umsetzung des Vergabewesens. Wir haben…
… HAMBURG Fotos: Adobe / freshidea [ ŏ ] /ŏ ! $0Čŏ !$!%)*%//!ŏ61ŏ2!.. 0!* Bald tritt das neue Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen – Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft. Es…
… Vom 12. Januar 1977 Auf Grund des § 11 Buchstabe g des Hamburgischen Architektengesetzes vom 26. November 1965 (Hamburgisches Gesetzund Verordnungsblatt Seite 205) erlässt die Hamburgische…