… ie Kammerversammlung 2020 findet aufgrund des notwendigen Infektionsschutzes nach eingehender Prüfung der rechtlichen sowie tatsächlichen und technischen Möglichkeiten als Video-Konferenz statt. Um sicherzustellen,…
… und der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein | Körperschaften des öffentlichen Rechts DAB REGIONAL Hamburg Schleswig-Holstein DAB 10·21 3 19 1 BAUSTEIN FÜR MEHR EFFIZIENZ Setzen Sie…
… Architektenkammer bilden die Hamburgische Architektenkammer als Körperschaft des öffentlichen Rechts und haben Rechte (z.B. auf Mitbestimmung in der Kammerversammlung als oberstem Kammerorgan und auf…
… / inkje HAMBURG Nebenkosten in Architektenverträgen: Fallstricke und Spielräume Sophie-Therese Stegen (Rechtsreferendarin) F ünf zusätzliche Kopien, ein verlängerter Betrieb des Baustellenbüros, weitere…
… der Gegenwart und Zukunft widmen: Wie gehen wir mit schwindenden Ressourcen um? Was braucht eine klimagerechte Umwelt? Wie gestalten wir ein lebenswertes Miteinander – DAB 04·23 nachhaltig, nachbarschaftlich und…
… und der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein | Körperschaft des öffentlichen Rechts Hamburg Schleswig-Holstein 3 Exkursionsreihe: Weiterbauen 13 6 Tag der Architektur und…
… und der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein | Körperschaften des öffentlichen Rechts DAB REGIONAL DAB 07·20 Hamburg 3 Schleswig-Holstein 8 1 HAMBURG [ DAB REGIONAL ] 3 Neu:…
… [ DAB REGIONAL ] Ein Anwalt für die Kammer Ferdinand Rector ist gestorben. Kein anderer Hamburger Rechtsanwalt hat sich so lange, so intensiv und so vielfältig in Kammergremien eingebracht wie er. Von Sinah…
… Beitragsordnung, deren Entwurf und dessen Auswirkungen für die Mitglieder Vizepräsident Berthold Eckebrecht detailliert darstellte. Er erläuterte die Faktoren, die eine Anpassung der Beitragsordnung mit einer…
… Ansichten; Anberaumung eines mündlichen Termins
4. Mündlicher Termin: Erörterung der Sach- und Rechtslage; Abwägung der Interessen und Argumente der Parteien
5. Abschluss mit einem Vorschlag des…