Schlichtungs- und Ehrenverfahren
Die Hamburgische Architektenkammer hat von Gesetzes wegen zwei Möglichkeiten, auf das berufliche Verhalten ihrer Mitglieder Einfluss zu nehmen und dieses zu
Die wichtigsten Unterlagen
- Antragsformular - Architektengesetz
Amtsgericht Hamburg
Anmeldungen zum Partnerschaftsregister oder Handelsregister nehmen Sie in der Regel mit einem Notar beim
Satzung der Hamburgischen Architektenkammer In der Fassung vom 20.11.2006, geändert am 15.11.2021 Auf Grund von § 16 Absatz 2 und § 24 des Hamburgischen Architektengesetzes vom 11. April 2006
Hamburgisches Architektengesetz (HmbArchtG) vom 11. April 2006 (HmbGVBl. S. 157), zuletzt geändert am 15. Dezember 2015 (HmbGVBl. S. 362, 366) *1 §1 Berufsaufgaben (1) Wesentliche Berufsaufgaben
Hamburgisches Architektengesetz (HmbArchtG) vom 11. April 2006 (HmbGVBl. S. 157), zuletzt geändert am 19. Juni 2012 (HmbGVBl. S. 254, 261) §1 Berufsaufgaben (1) 1Wesentliche Berufsaufgaben
Hamburgisches Architektengesetz (HmbArchtG) vom 11. April 2006 (HmbGVBl. S. 157), zuletzt geändert am 15. Dezember 2009 (HmbGVBl. S. 444, 446) §1 Berufsaufgaben (1) 1Wesentliche Berufsaufgaben
Hamburgisches Architektengesetz (HmbArchtG) vom 11. April 2006 (HmbGVBl. S. 157), geändert am 18. November 2008 (HmbGVBl. S. 384) §1 Berufsaufgaben (1) Wesentliche Berufsaufgaben Fachrichtungen
Hamburgisches Architektengesetz (HmbArchG) vom 11. April 2006 (HmbGVBl. S. 157) §1 Berufsaufgaben (1) Wesentliche Berufsaufgaben Fachrichtungen (Berufsgruppen) sind in den 1. Architektur die
Satzung der Hamburgischen Architektenkammer In der Fassung vom 20.11.2006, geändert am 16.11.2020 Auf Grund von § 16 Absatz 2 und § 24 des Hamburgischen Architektengesetzes vom 11. April 2006
Regionalausgabe Hamburg.Schleswig-Holstein Offizielles Organ der Hamburgischen Architektenkammer und der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein | Körperschaften des öffentlichen Rechts