… Perspektiven und Stimmen ein- beziehen, den Austausch fördern und die Kompetenzen der Hamburger Planerinnen und Planer einbringen. #Nachbarschaft #macht #Stadt Die Einladung war gleichzeitig der Aufruf,…
… weisen, weil sie der Abstimmung durch die Kammerversammlung bedürfen: das Stiftungsvorhaben, die geplante Änderungen der Satzung, die Idee, eine neue Fortbildungssatzung einzuführen, den Haushalt 2021 und die…
… aus erster Hand und vor Ort, über aktuelle Projekte zu informieren. Suchen Sie das Gespräch mit den Planerinnen und Planern und tauchen Sie ein in die faszinierende Praxis von Stadtplanung, Ingenieurbaukunst…
… Gründung der Genossenschaft zusammenge schlossen. Hans von Bülow, Julian Meisen und ich haben dann das Planungsbüro Common Agency gegründet. Nachdem das Konzept für das Neue Amt entwickelt war, haben wir uns…
… gilt es voranzubringen. Machen Sie mit beim Tag der Architektur! Besuchen Sie Projekte, kommen Sie mit Planern und Bauherren ins Gespräch und beteiligen Sie sich am Diskurs über Konzepte der Zukunft für eine…
… Mithilfe, denn das „Jahrbuch Architektur in Hamburg“ lebt von den interessanten Projekten und Bauten der Planer / innen in Hamburg. Wir rufen deshalb alle Architekten / innen, Stadtplaner / innen, Innenarchitekten…
… Es ist eine Kooperation der drei unabhängigen Forschungseinrichtungen Universität Hamburg, Max-Planck-Gesellschaft und Deutsches Elektronen-Synchrotron. Um ein hohes Maß an Synergien zwischen den…
…NACHFOLGE IM PLANUNGSBÜRO Perspektiven | Informationen | Hilfen ZUKUNFT DURCH NACHFOLGE Einfach war es wahrscheinlich nie, einen Nachfolger zu finden oder eine Nachfolgerin, die, oft auch noch von außen kommend, das…
… e s t a d t H a m b u r g Amtl. Anz. Nr. 18 DIENSTAG, DEN 3. MÄRZ 2015 Inhalt: Seite Richtlinie für Planungswettbewerbe der Freien und Hansestadt Hamburg (RPW 2015) . . . . . . . . . . . . Veränderung der…