Suche

245 Treffer:
231. Schlichtungsverfahren  
… der HAK sein müssen. Der Vorsitzende hat die Befähigung zum Richteramt. Die Einschaltung eines Rechtsanwalts ist den Parteien möglich, jedoch nicht erforderlich.  Ablauf  Kurz skizziert sieht…  
232. Wahlrecht  
…Wahlrecht Die Mitgliedschaft in der Kammer eröffnet die Möglichkeit, an Wahlen und Abstimmungen in der Mitgliederversammlung (Kammerversammlung) teilzunehmen und somit Einfluss auf die Bedingungen und Strukturen des…  
233. Schlichtungsverfahren  
… der HAK sein müssen. Der Vorsitzende hat die Befähigung zum Richteramt. Die Einschaltung eines Rechtsanwalts ist den Parteien möglich, jedoch nicht erforderlich.  Ablauf  Kurz skizziert sieht…  
234. Wahlrecht  
… Alle Kammermitglieder mit Ausnahme der sogenannten außerordentlichen Mitglieder sind grundsätzlich wahlberechtigt und wählbar. Damit hat jedes Mitglied die Möglichkeit, an der Arbeit der Kammergremien und der von…  
235. Berufshaftpflichtversicherung  
… Mitglied auch im Eigeninteresse empfohlen, nicht nur für einen angemessenen, sondern auch für einen rechtzeitigen Berufshaftpflichtversicherungsschutz zu…  
236. Berufshaftpflichtversicherung  
… Mitglied auch im Eigeninteresse empfohlen, nicht nur für einen angemessenen, sondern auch für einen rechtzeitigen Berufshaftpflichtversicherungsschutz zu…  
237. Der Architektenvertrag  
… Regeln aus § 650 p bis § 650 t Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und den allegmeinen Regeln des Werkvertragsrechts nach §§ 631 ff. BGB. Er bedarf in der Regel keiner schriftlichen Form, sondern kann bereits durch…  
238. Dauer von Bauantragsverfahren auf dem Prüfstand  
Kammermitglieder und Behördenvertreter haben sich in einem Workshop zu Verzögerungen im Baugenehmigungsverfahren ausgetauscht. Ein kurzer Bericht.  
239. Der Architektenvertrag  
… Regeln aus § 650 p bis § 650 t Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und den allegmeinen Regeln des Werkvertragsrechts nach §§ 631 ff. BGB. Er bedarf in der Regel keiner schriftlichen Form, sondern kann bereits durch…  
240. Gemeinsam gegen die Kostensteigerungen im Wohnungsbau: Die "Initiative kostenreduziertes Bauen" mit Beteiligung der HAK präsentiert Ergebnisse  
…Durch bedarfsgerechtere Standards, effizientere Planungs- und Managementprozesse sowie schnellere Genehmigungen können im Wohnungsneubau bis zu 2.000 Euro brutto pro Quadratmeter Wohnfläche eingespart werden. Das zeigen…  
Suchergebnisse 231 bis 240 von 245