Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
265 Treffer:
191. Der neue Hamburg-Standard: Best Practice-Projekte gesucht!  
… zu ermöglichen. Er setzt auf eine Veränderung der Denkweise und auf konkrete Maßnahmen, damit die Planungs- und Bauprozesse effizienter gestaltet und unnötige Kostentreiber beseitigt werden. Um das Wissen…  
192. AS_open_space_Handout_Tipps_Links_SZ.docx  
… Fahrradstadt Kopenhagen Interviews mit Jan Gehl, Stadtplaner Kopenhagen …  
193. BUKEA veröffentlicht Musterleistungstexte für die Ausschreibungen von Dachbegrünungen  
Um Dachbegrünungsaufbauten zu standardisieren, zu vereinfachen und produktneutral sowie VOB-gerecht auszuschreiben, empfiehlt die BUKEA Muster.  
194. Bezahlbarer Wohnraum, Klimaanpassung und faire Vergabe: Forderungen der planenden Berufe zur Bundestagswahl 2025  
… bewältigen. Sie stellt die Weichen für eine wirtschaftlich stabile und sozial gerechte Zukunft. Der Planungs- und Bausektor leistet in Deutschland einen erheblichen Beitrag zur ökonomischen Stabilität des…  
195. Arbeitskreis Bauen im Bestand  
… oder die Änderung bestehender baulicher Anlagen macht einen Großteil unserer alltäglichen Planungsaufgaben aus. Gleichzeitig steigen damit verbunden die Anforderungen an uns Planer.  Der…  
196. Veranstaltung "Renature the city"  
…Renature the City: Eine neue Natur-Mensch-Beziehung in der Stadt- und Landschaftsplanung? Klimawandel und Artensterben zeigen deutlich die Verbundenheit von Pflanzen, Tieren und Menschen. Was aber folgt aus dieser…  
197. Arbeitskreis Bauen im Bestand  
… oder die Änderung bestehender baulicher Anlagen macht einen Großteil unserer alltäglichen Planungsaufgaben aus. Gleichzeitig steigen damit verbunden die Anforderungen an uns Planer.  Der…  
198. HOAI-Honorargutachten: Endbericht online  
Im Rahmen des Prozesses der HOAI-Novellierung hat ein Sachverständigengutachten aktuelle angemessene Honorarwerte ermittelt.  
199. Info Tag der Architektur  
… und aktuellen Themen der Stadtentwicklung und Architektur ein. In der Rubrik „Zeitzeugen“ präsentieren Planer*innen Projekte, deren Fertigstellung 20 Jahre oder länger zurückliegt. Neu im Programm ist die Rubrik…  
200. KV_24_Antrag_zur_Ergänzung_der_TO_Elbtower_Bolten_gekürzt.pdf  
… einen offenen Ideenwettbewerb vor, der genau nach den Regeln der RPW durchgeführt wird und für alle Planer und Architekten aus Deutschland offen ist. Auch kleine Büros sollen zugelassen sein (nicht etwa nur…  
Suchergebnisse 191 bis 200 von 265