Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
818 Treffer:
151. Kammerversammlung  
Kammerversammlung Das höchste Entscheidungsorgan der Hamburgischen Architektenkammer ist die Kammerversammlung.  Die Kammerversammlung besteht aus den Mitgliedern der Kammer und ist…  
152. DAB Deutsches Architektenblatt, Regionalteil Hamburg  
DAB Deutsches Architektenblatt, Regionalteil Hamburg Das Deutsche Architektenblatt (DAB) wird von der Bundesarchitektenkammer herausgegeben. Es beinhaltet die Regionalteile der Architektenkammern…  
153. DAB_Lokalteil_Hamburg_Oktober_2024.pdf  
3 Ankündigung Kammerversammlung 4 Mentoring Programmn 5 Nachhaltigkeitsregister 6 Stadtwerkstadt zum Masterplan Magistrale 7 Architekturwettbewerb Wiederufbau Bornplatzsynagoge 8 Regenwasser…  
154. DAB_Lokalteil_Hamburg_November_2024.pdf  
3 Ankündigung Kammerversammlung 4 Architektur in Hamburg Jahrbuch 2024/25 7 Veranstaltungsreihe: Bauwende bereichern! Zukunft trifft Vergangenheit 8 „MAX45 – 2025“ Architekturpreis ausgelobt 9 10…  
155. Kontakt  
Kontakt Anschrift Hamburgische Architektenkammer Körperschaft des öffentlichen Rechts Grindelhof 40 20146 Hamburg Kontaktdaten Zentrale: Tel. 040 441841-0 Fax 040 441841-44 E-Mail:…  
156. Geschäftsstelle  
Geschäftsstelle Hamburgische Architektenkammer Grindelhof 40 20146 Hamburg Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Dr. Holger Matuschak Geschäftsführer Justitiar 040 441841-0 info@akhh.de  Sinah…  
157. Geschäftsstelle  
Hamburgische Architektenkammer Grindelhof 40 20146 Hamburg Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Dr. Holger Matuschak Geschäftsführer Justitiar 040 441841-0 info@akhh.de  Sinah Marx…  
158. Beitrag  
Beitrag Der Kammerbeitrag wird zu Beginn jedes Kalenderjahres fällig. Die Beitragshöhe ist gestaffelt und richtet sich nach den Einnahmen eines Mitgliedes im jeweils abgelaufenen Jahr. Die Höhe…  
159. Appell gegen den „Bau-Turbo“ § 246e BauGB: Für mehr bezahlbaren Wohnraum sowie eine gerechte und nachhaltige Stadtentwicklung  
Anlässlich der ersten Lesung der Novelle des Baugesetzbuches (BauGB) im Deutschen Bundestag fordert ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen, darunter auch die…  
160. Gemeinsame Stellungnahme von HAK und HIK-Bau zum Denkmal Sternwarte Bergedorf  
Die Hamburgische Architektenkammer und die Hamburgische Ingenieurkammer-Bau haben sich in einer gemeinsamen Pressemitteilung am 7. Oktober zu Presseberichten über den desolaten Zustand der Sternwarte…  
Suchergebnisse 151 bis 160 von 818