… REGIONAL ] Berliner Tor - Bahnhofsplatz Süd. Visualisierung: Philipp Obkircher Vorgestellt: Rahmenplan für zukünftige Entwicklung des Verkehrsknotenpunkts Berliner Tor D er Stadtraum rund um das Berliner…
… und Verlängerung Soforthilfe 5 Die Sternbrücke und das Verhältnis von Stadt- zu Verkehrsplanung 7 HAK-Präsidentin Karin Loosen im Podcast "10 Minuten Baukultur" 7 Schritte zur Normalität:…
… zu Auswirkungen der Corona Pandemie 4 Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst 2020 6 Unterlagen zum Planungsverfahren Abriss und Neubau Sternbrücke sind jetzt öffentlich 8 Zum Tod von Norman Wendl 9 Ungültige…
…Informationen zur Eintragung in die Architekten- oder Stadtplanerliste Über die Eintragung in die bei der Hamburgischen Architektenkammer geführte Architektenund Stadtplanerliste entscheidet der unabhängige…
…Informationen der Hamburgischen Architektenkammer für Studierende der Fachrichtung Stadtplanung Was ist/macht die Hamburgische Architektenkammer? Die Hamburgische Architektenkammer (HAK) ist kein Verein oder ähnliches,…
… relevanten Rechtsentwicklungen ebenso ein, wie für alle politischen, sozialen und kulturellen Aspekte planerischer Tätigkeiten und die Baukultur. Zu den gesetzlichen Aufgaben der HAK gehören: - Pflege und…
… relevanten Rechtsentwicklungen ebenso ein, wie für alle politischen, sozialen und kulturellen Aspekte planerischer Tätigkeiten und die Baukultur. Zu den gesetzlichen Aufgaben der HAK gehören: - Pflege und…
… betreffen, nicht die der anderen Fachrichtungen Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung! Für letztere gilt weiterhin nur die gesetzliche Regelung zur Eintragung in die Architekten- oder…
… mit Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) einen Industriestandard für digitale Planungsmodelle im mehrgeschossigen Holzbau. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Architektur,…