…gen einbezogen und Grünfassaden und Korridore gegen mögliche Überhitzung vorgeschlagen. Mal wurden Hochpunkte gesetzt, um Stadträume zu artikulieren, mal Uferzonen geöffnet, sogar eine Wasserfläche an einer der…
… auf einem StahlbetonUntergeschoss errichteten Haus Krühler wurde ein offenes Wohnkonzept umgesetzt, mit Höhenversätzen zur Differenzierung von Raum, mit Treppen, die nicht nur der Erschließung dienen,…
… Nach wechselhafter Geschichte und langem Leerstand wurde das marode Gebäude grundlegend in Stand gesetzt und 2017 zur Kindertagesstätte umgenutzt. Die klassizistische Villa wurde äußerlich und im Inneren in…
… die Türen und Tore neuer und umgebauter Gebäude und Gärten öffnen. Damit wird eine gute Tradition fortgesetzt. Interessierte Besucherinnen und Besucher können in allen Bundesländern die aktuellsten…
… Weihrauch verweist auf die Vorbildfunktion der Stadt: „Gleich in Paragraph 1 des Hamburger Denkmalschutzgesetzes steht, ich zitiere: ‚Die Freie und Hansestadt Hamburg soll auch als Eigentümerin oder sonst…
… große Industrieareale, aber auch kleine Objekte wie Tankstellen. Geschossbauten werden in Kontrast gesetzt zu Hallen und Silos. Immer stellt sich dabei die Frage: Wie sind die besonderen Bedingungen des…
… Dänemark, wo die beiden von 1945 bis 1948 interniert wurden. Schon als Kind hatte sie sich in den Kopf gesetzt, später einmal Architektin zu werden. Nach einer Schulausbildung in Osnabrück, einem…
… der Bezirk Eimsbüttel in Zukunft klimafreundlich gestalten werden? Bei der Teilnahme sind keine Grenzen gesetzt: Eingereicht werden können Bilder, Collagen oder Videos. Die besten 5 Beiträge gewinnen jeweils 300 €…
… sich aus und vernetzten sich – ganz im Sinne der kommenden Stiftung, die sich genau dieses Ziel gesetzt hat: Menschen und ihre Ideen zusammenführen, um die Baukultur voranzubringen. Der Auftakt ist…
… den Grundstückgeschäften zustimmen musste, niemals ihre Erwartungen an die Erlöse in direkte Beziehung gesetzt hat zu der Kostentragung des Altenwerder-Projekts. Wir hatten zu einem gewissen Zeitpunkt, 2010/2011,…