Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
824 Treffer:
111. Wegweisende Projekte des kostengünstigen Bauens: HAK zeigt Überblick aus der Baupraxis  
Wie können wir preiswert bauen, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen? Dieser Frage ging die Hamburgische Architektenkammer (HAK) in den vergangenen Monaten intensiv nach und recherchierte mit…  
112. Manifest für bessere und fairere Vergabeverfahren: „Innovation statt Bürokratie“  
Auf der Kammerversammlung am 18. November 2024 kritisierte die Architektin Ingrid Spengler die herrschende Hamburger Vergabepraxis für öffentliche Aufträge im Rahmen von VgV-Verfahren und hielt ein…  
113. Stellungnahme und Petition gegen Vergabetransformationsgesetz: Keine De-facto-Abschaffung der mittelstandsfreundlichen, losweisen Vergabe am Bau!  
Das Bundeskabinett hat den Entwurf für ein "Vergabetransformationspaket" beschlossen. Die Bundesarchitektenkammer hat hierzu Stellung genommen. Die Hamburgische Architektenkammer schließt sich der…  
114. Sachverständigenliste  
Für bestimmte Sachgebiete bestellt und vereidigt die Hamburgische Architektenkammer besonders qualifizierte Personen als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige auf Grundlage der…  
115. Home  
 
116. Erschienen: Leitfaden der BUKEA zu Genehmigungs- und Anzeigeverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz  
Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) hat einen Leitfaden zu Genehmigungs- und Anzeigeverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) veröffentlicht. Der…  
118. Gesellschaftsverzeichnis - Antragsunterlagen  
Antragsunterlagen Für einen Antrag auf Eintragung in das Gesellschaftsverzeichnis sind die folgenden Unterlagen einzureichen. Sie erhalten diese Unterlagen nicht zurück. Hinweis Die ausfüllbaren…  
119. Architekten- und Stadtplanerliste - Ausländische Bildungs- und Praxisnachweise  
Ausländische Bildungs- und Praxisnachweise Die automatische Anerkennung europäischer Hochschulabschlüsse für die Fachrichtung Architektur ist oft durch die Regelungen der EU-Richtlinie 2005/36…  
120. Architekten- und Stadtplanerliste - Keine abgeschlossene Hochschulausbildung  
Keine abgeschlossene Hochschulausbildung Antragstellerinnen und Antragsteller ohne abgeschlossene Hochschulausbildung in der beantragten Fachrichtung können nach der Ausnahmebestimmung des § 5 des…  
Suchergebnisse 111 bis 120 von 824