… besichtigen und ihre Fragen an Bauherren, Architekten, Innenarchitekten und Landschaftsplaner richten. Sie sind als Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu eingeladen! Als Bundesministerin für Bauen…
… neu als Stadträume gedacht und mit Fahrradbrücken überbaut. Bemerkenswert: Es waren sehr viele landschaftsplanerische Konzepte vertreten, die sich gestalterisch mit dem öffentlichen Raum als urbanem Lebensraum für…
… gleich zwei neue Formate eingeführt: Zum einen wird nunmehr in jeder Ausgabe das Schaffen eines jüngeren Planungsbüros gewürdigt – in diesem Jahr das des Architekturbüros NOTO. Zum anderen werden wir von nun an in…
… Architekturkritiker*innen die von einer Jury ausgewählten interessantesten neuen Bauwerke und Freiraumplanungen in Hamburg, aber auch Werke von Hamburger Planerinnen und Planern außerhalb Hamburgs. Zudem…
… online am Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst 2020. Belvedere, temporärer Pavillon in Planten un Blomen, 27. Juli bis 25. August 2019, Kawahara Krause Architects Ressource Architektur Tag der…
… bleibe der Schulbau eine der größten aktuellen Herausforderungen, der sich die Hamburger Planer(innen) mit Sorgfalt, Expertise und Verantwortungsbewusstsein stellten. Allerdings seien die…
… 9783933374066 / 128 Seiten, 200 Abbildungen
Band 14 Olaf Bartels (Hg.): Die Architekten Langmaack. Planen und Bauen in 75 Jahren, Hamburg 1998 ISBN 9783930802807 / 160 Seiten, 190 Abbildungen
Band 13 Petra…
… Gruppe verfolgt das Ziel, über Nachhaltigkeit im Berufsstand aufzuklären und als zentrales Leitmotiv im Planen und Bauen zu verankern.
Planen und Bauen bedeutet Verantwortung zu übernehmen und Gesellschaft und…
… der Kammer ist ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Verantwortung, die DAB 01·20 auch jede/r einzelne Planer/in in seiner/ihrer beruflichen Tätigkeit trägt. Baukultur meint dabei den Einsatz für eine lebenswerte…
… Stadion. Auch die Auswirkungen auf die Wirtschaft unseres Landes sind beträchtlich. Dennoch können wir Planer*innen aktuell noch mit einer gewissen Zuversicht nach vorne schauen. Bislang sind, folgt man den…