Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
824 Treffer:
101. Paloma-Viertel: Architektenkammer und Verbände fordern Aufklärung über Neuausrichtung und ein Festhalten an der bisherigen Planung  
Die Hamburgische Architektenkammer, der BDA Hamburg, der AIV Hamburg, die SRL sowie der bdla Hamburg haben sich in einer gemeinsam Stellungnahme kritisch zu den Umplanungen beim sogenannten…  
102. Fortbildung  
Eine regelmäßige berufliche Fortbildung ist nicht nur wünschenswert und hilfreich, sondern eine Berufspflicht. Nach § 19, Absatz Nr. 2 des Hamburgischen Architektengesetztes (HmbArchtG) sind…  
103. Fortbildung  
Direkt zum laufend aktualisierten Fortbildungsprogramm Direkt den aktuellen Fortbildungsleporello herunterladen Direkt zum Merkblatt Fortbildungspflicht für Mitglieder Direkt zum Merkblatt…  
104. HAK_Fortbildungsleporello_1-2025.pdf  
01 – 07 Hamburgische Architektenkammer 2025 FORTBILDUNGSPROGRAMM Willkommen im ersten Fortbildungshalbjahr 2025! Wir freuen uns, Ihnen ein Programm mit knapp 70 Angeboten präsentieren zu können.…  
105. DAB_Lokalteil_Hamburg_Dezember_2024.pdf  
Erschienen: Architektur in Hamburg Jahrbuch 2024/25 D ie neue Ausgabe des seit 1989 von der Hamburgischen Architektenkammer herausgegebenen Architektur-Jahrbuchs ist im Buchhandel! Das Buch ist…  
106. DAB_Lokalteil_Hamburg_Januar-Februar_2025.pdf  
Alle Fotos: Kirsten Schneider Rückblick: So war die Kammerversammlung 2024 D as war ein richtig guter Abend: Die Kammerversammlung der Hamburgischen Architektenkammer (HAK) 2024 war so gut…  
107. Beitrag  
Der Kammerbeitrag wird zu Beginn jedes Kalenderjahres fällig. Die Beitragshöhe ist gestaffelt und richtet sich nach den Einnahmen eines Mitgliedes im jeweils abgelaufenen Jahr. Die Höhe der…  
108. HAK_Beitragsordnung_20241118.pdf  
Beitragsordnung der Hamburgischen Architektenkammer In der Fassung vom 19. Juni 1996 zuletzt geändert am 18. November 2024 I. Beitragspflicht (1) Zur Deckung der durch die Tätigkeit der Hamburgischen…  
109. Berliner Architektur-Kuratorin Kristin Feireiss erhält den Fritz-Schumacher-Preis 2024  
Der diesjährige Fritz-Schumacher-Preis für Städtebau und Baukultur geht an die Architektur-Kuratorin Dr. h.c. Kristin Feireiss aus Berlin. Die Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Karen Pein,…  
110. Bezahlbarer Wohnraum, Klimaanpassung und faire Vergabe: Forderungen der planenden Berufe zur Bundestagswahl 2025  
Am 23.2.2025 wird voraussichtlich ein neuer Bundestag gewählt. Die zukünftige Bundesregierung muss auch in der kommenden Legislaturperiode im Hinblick auf bezahlbaren Wohnraum, Energiewende und…  
Suchergebnisse 101 bis 110 von 824