Berufspolitik

Die Berufspolitik ist eines der wichtigsten Aufgabenfelder der Hamburgischen Architektenkammer. Sie wird vollzogen durch die Organe und Gremien der Kammer sowie durch die Mitarbeiter der Geschäftsstelle. Dabei ist die Überschrift „Berufspolitik“ sehr global und kaum hinreichend zu konkretisieren; denn alles, was die Architektenschaft in Ihrer Berufsausübung betrifft oder betreffen könnte und unter Umständen ein Handeln der Kammer auslösen könnte, ist im Ergebnis Berufspolitik. Auf dieser Seite informieren wir Sie in Abgrenzung zu anderen Inhalten über für den Berufsstand bedeutsame Entwicklungen und vor allem über Aktionen der Kammer, die unmittelbar auf die Verwirklichung berufsspezifischer Ziele ausgerichtet sind.

Aktuelle Meldungen und Veranstaltungshinweise zum Thema Berufspolitik

Verbände und Kammern nehmen Stellung zur geplanten Änderung der Vergabeverordnung (VgV)

mehr

Die Präsidentin der Hamburgischen Architektenkammer Karin Loosen hat am 24.2.2023 in einem Fernseh-Interview die Bedeutung des klimafreundlichen...

mehr

Anlässlich des Urteils des Europäischen Gerichtshofs zur HOAI hatten die Hamburgische Architektenkammer und die Hamburgische Ingenieurkammer-Bau ihre...

mehr