Fortbildungsprogramm

zurück zur Übersicht HAK252.38W.E

Sechste Info- und Austauschveranstaltung zum neuen Digitalen Bauantragsverfahren ab 2026

Donnerstag, 4. Dezember 2025
17.00 bis 18.30 Uhr

NEU im Programm

Online Infoveranstaltung

max. 200 Teilnehmer*innen

Referenten

Referent*innen
Jan Skillandat
Nicolai Schulz-Witte
Amt für Bauordnung und Hochbau, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen der Freien und Hansestadt Hamburg
 

Veranstalter

Hamburgische Architektenkammer in Kooperation mit dem Amt für Bauordnung und Hochbau, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen der Freien und Hansestadt Hamburg

Veranstaltungsort

online

 

Anmeldung nicht notwendig, Link ZOOM-Meeting demnächst hier

Zum Jahreswechsel wird Hamburg eine neue Software für die Bearbeitung von Bauanträgen einführen. Dabei wird auf einen Dienst zurückgegriffen, der im Rahmen des „Einer-für-Alle-Prinzips (EfA)“ von Mecklenburg-Vorpommern entwickelt wurde und der auch in anderen Bundesländern zur Anwendung kommt. Zukünftig sollen die Bauherr*innen in die Beantragung mit eingebunden werden, es soll einen gemeinsam zu nutzenden digitalen „Vorgangsraum“ geben und mehr Platz für Transparenz und Kommunikation. 
Erfahren Sie in dieser Info-Veranstaltung, was es Neues gibt!
 

Hinweise

Da der Termin mehr dem Austausch als der Fortbildung dient, werden keine Teilnahmebescheinigungen erteilt.