Zum Jahreswechsel wird Hamburg eine neue Software für die Bearbeitung von Bauanträgen einführen. Dabei wird auf einen Dienst zurückgegriffen, der im Rahmen des „Einer-für-Alle-Prinzips (EfA)“ von Mecklenburg-Vorpommern entwickelt wurde und der auch in anderen Bundesländern zur Anwendung kommt. Zukünftig sollen die Bauherr*innen in die Beantragung mit eingebunden werden, es soll einen gemeinsam zu nutzenden digitalen „Vorgangsraum“ geben und mehr Platz für Transparenz und Kommunikation.
Erfahren Sie in dieser Info-Veranstaltung, was es Neues gibt!
Hinweise
Eine Teilnahme ist unkompliziert, kostenlos und ohne Anmeldung über diesen Link möglich.
Da der Termin mehr dem Austausch als der Fortbildung dient, werden keine Teilnahmebescheinigungen erteilt.