Fortbildungsprogramm

zurück zur Übersicht HAK252.22W

Planprüfung nach HOAI

Termin

Mittwoch, 8. Oktober 2025
16.30 bis 18.15 Uhr

Online Seminar

max. 30 Teilnehmer*innen

Referent

Hans-Albert Schacht
Dipl.-Ing. Architekt und Honorarsachverständiger
Hannover

Umfang

2 Fortbildungsstunden / Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Gebühr

Ermäßigt 25,00 €

ExG 25,00 €

Gäste 100,00 €

Mitglieder 50,00 €

 

Veranstaltungsort

online über den Lernraum der Hamburgischen Architektenkammer
www.hak-hik-lernraum.de

In allen Phasen ihres Planungsschaffens sind Architekt*innen und Ingenieur*innen mit Konzepten und Planungen anderer Projektbeteiligter befasst. Diese sind auf Übereinstimmung mit den Projektzielen zu überprüfen und zumeist in die eigenen Planungsüberlegungen einzubeziehen – zu integrieren in der Diktion der HOAI –, um eine in allen Belangen stimmige Planung in ein mangelfreies und funktionstüchtiges Bauwerk überführen zu können. Im Zuge der Planprüfung sind Rechte und Pflichten zu beachten sowie Grenzen zu ziehen hinsichtlich des eigenen Leistungsumfangs, um die bestehende Gesamtverantwortung und wirtschaftliches Handeln in Einklang zu bringen.

Ziele dieses Seminars sind die Klärung vertragsrechtlicher Grundlagen hinsichtlich Planungsprüfungsumfang und die Sensibilisierung für wirtschaftliche Aspekte im Umgang mit Planungen der Projektbeteiligten.

Folgende Themen werden behandelt:
• Prüfung der Vorgaben der Auftraggeber*in
• Prüfung der Planung der Planungsbeteiligten
• Freigabe Der*des Auftraggeber*in
• Werkstatt- oder Montageplanprüfung