Fortbildungsprogramm

zurück zur Übersicht HAK252.52W

Infoveranstaltung zur Neufassung Hamburgische Bauordnung – was ändert sich zum 1. Januar 2026 in Hamburg?

Dienstag, 11. November 2025
9.30 bis 13.00 Uhr

NEU im Programm

Online Infoveranstaltung

max. 500 Teilnehmer*innen

Referent*innen

Dipl.-Ing. Heike Hohmann, Referat Fachliche Steuerung
Dipl.-Ing. Michael Sue, Referat Fachliche Steuerung
Dipl.-Ing. Thorsten Gierenz, Referat Regelwerke
Jan Skillandat, Referat Digitalisierung
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bauordnung und Hochbau

Gebühr

kostenlos

Veranstalter

Hamburgische Architektenkammer in Kooperation mit der Hamburgische Ingenieurkammer-Bau und der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bauordnung und Hochbau

Veranstaltungsort

online

 

Link ZOOM-Meeting demnächst hier

Die Hamburgische Bauordnung sowie die darauf aufbauenden Verordnungen wie z.B. Bauvorlagen-, Garagen-, Versammlungs- und Verkaufsstättenverordnung wurden neu erlassen. Die Neuerungen treten zum 1. Januar 2026 in Kraft. Diese Infoveranstaltung gibt einen grundlegenden Überblick über die geänderten inhaltlichen Anforderungen sowie über die Neuerungen im Bauantragsverfahren. Darüber hinaus wird der neue Onlinedienst zum Einreichen der digitalen Bauanträge vorgestellt, der zeitgleich zum 1. Januar 2026 eingeführt wird. 

Von Seiten der Obersten Bauaufsicht Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bauordnung und Hochbau referieren:
Heike Hohmann (Referat Fachliche Steuerung)
Michael Sue (Referat Fachliche Steuerung)
Thorsten Gierenz (Referat Regelwerke)
Jan Skillandat (Referat Digitalisierung)

Hinweise

Den Link für das ZOOM-Meeting zur kostenlosen und direkten Teilnahme an dieser Infoveranstaltung veröffentlichen wir rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn hier.