Fortbildungsprogramm

zurück zur Übersicht HAK252.35W

Grundleistung vs. Besondere Leistung nach HOAI – Terminplanung · Insolvenz/Kündigung · Dokumentation

Mittwoch, 3. Dezember 2025
16.30 bis 18.00 Uhr

Online Seminar

max. 30 Teilnehmer*innen

Referent

Hans-Albert Schacht
Dipl.-Ing. Architekt und Honorarsachverständiger, Hannover

Umfang

2 Fortbildungsstunden / Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Gebühr

Mitglieder 50,00 €

Gäste 100,00 €

Ermäßigt 25,00 €

ExG 25,00 €

 

Veranstaltungsort

online über den Lernraum der Hamburgischen Architektenkammer
www.hak-hik-lernraum.de

Ein Vertrag über Planungsleistungen, der auf der Grundlage der
HOAI abgeschlossen ist, legt ein Pauschalhonorar fest, dass die in der
HOAI definierten Grundleistungen ganz oder teilweise umfasst.
Darüber hinaus können so genannte Besondere Leistungen
erforderlich werden, die bei Vertragsschluss bereits bekannt sind
oder erst im Zuge der Projektbearbeitung ersichtlich werden.
Die Abgrenzung von Grundleistungen gegenüber Besonderen
Leistungen liegt in vielen Fällen aufgrund fehlender klarer
Definitionen in einer Grauzone. Eine Folge daraus sind mitunter
kontroverse Honorarverhandlungen, wenn der Auftraggebende eine
Leistung noch vom Pauschalhonorar umfasst sieht, während
Planer*innen sich bereits im Bereich gesonderter Vergütung wähnen.
In diesem Seminar werden Leistungsinhalte ausgewählter
Planungsleistungen im Planungsprozess besprochen. Ziele dieses
Seminars sind dabei die honorarrelevante Abgrenzung von
Grundleistung gegenüber Besonderer Leistung und in diesem
Zusammenhang die Sensibilisierung für wirtschaftliche Aspekte im
Zuge der Bearbeitung der Planungsaufgabe.
Folgende Themen hinsichtlich Abgrenzung von Grundleistung
gegenüber Besondere Leistung werden behandelt:
• Ortsbesichtigung
• Planungsvarianten
• Präsentationen
• Leistungssystematik
• Baustelleneinrichtung