Fortbildungsprogramm

zurück zur Übersicht HAK252.25P

Deutsch für Architekt*innen und Ingenieur*innen 2: von der Ausführungsplanung bis zur Baustelle

Freitag, 7. November 2025
9.00 bis 16.30 Uhr

Samstag, 8. November 2025
9.00 bis 16.30 Uhr

Präsenz Seminar

max. 12 Teilnehmer*innen

Referent

Felix Friedrich
Dipl.-Ing, Sprachtrainer, Stuttgart

Umfang

16 Fortbildungsstunden / Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Gebühr

Mitglieder 315,00 €

Gäste 400,00 €

Ermäßigt 150,00 €

 

Veranstaltungsort

Hamburgische Architektenkammer KdöR
Grindelhof 40
20146 Hamburg

In diesem fachspezifischen Sprachkurs für Ingenieur*innen und Architekt*innen lernen die Teilnehmer*innen, in ihrem Berufsfeld zu kommunizieren. Konkrete Bauprojekte in Deutschland werden durch alle Leistungsphasen begleitet und multimedial aufbereitet. Zu jeder Lektion gehören Übungen, aufbauend auf authentischen Beispielen, Artikeln aus Fachzeitschriften und Videos.
Die Teilnehmer*innen stehen mit ihren aktuellen Projekten im Zentrum des Seminars. Je nach Bedarf werden individuelle Schwerpunkte gesetzt. Beispiele hierfür sind das Protokollieren von Planungsbesprechungen, das Verhandeln mit ausführenden Firmen oder das Präsentieren von Materialkonzepten.

• Fachliteratur schnell erfassen und mündlich wiedergeben
• Fachvokabular und entsprechende Redewendungen gezielt anwenden
• Sich an Entwurfsdiskussionen beteiligen und den eigenen Standpunkt vertreten

Landesspezifische Inhalte
• Leistungsphasen der HOAI
• Planungsablauf sowie typische Konstellationen der Beteiligten
• Wesentliche Planungsbehörden Deutschlands

Hinweise
Das zweitägige Seminar richtet sich an Architekt*innen sowie Ingenieur*innen mit Deutschkenntnissen (der Stufen B2/C1). Der Kurs ersetzt keinen allgemeinsprachlichen Deutschkurs, der Fokus liegt auf der Fachsprache.
Dieses Seminar ist Teil einer zweiteiligen Reihe mit insgesamt vier Terminen. Die Buchung beider Teile wird empfohlen.