Fortbildungsprogramm

zurück zur Übersicht HAK252.34P

„Aber klar!“ Authentisch auftreten in Büro und Projekt – Mit innerer und äußerer Klarheit zu einem persönlichen Führungsstil als Projektleiter*in oder Führungskraft

Termin

Donnerstag, 27. November 2025
9.30 bis 17.00 Uhr

Freitag, 28. November 2025
9.30 bis 17.00 Uhr

NEU im Programm

Präsenz Seminar

max. 12 Teilnehmer*innen

Referent

Arno Popert
Dipl.-Ing., Coaching – Training – Mediation, Lübeck



Umfang

16 Fortbildungsstunden / Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Gebühr

Ermäßigt 150,00 €

Gäste 400,00 €

Mitglieder 315,00 €

 

Veranstaltungsort

Hamburgische Architektenkammer KdöR
Grindelhof 40
20146 Hamburg

Hierarchie und Gehorsam war gestern, pauschale Führungsrezepte auch. Heute braucht es in leitenden Positionen in immer komplexeren Strukturen eine große innere und äußere Klarheit, um damit nicht nur die eigene innere Stabilität zu bewahren sondern auch die der anderen.
Es geht also um Ihre Person als Führungskraft oder Projektleitung. Sie fragen sich: wie weit passen meine inneren Überzeugungen und Bedürfnisse einerseits und mein äußeres Auftreten andererseits zusammen? Wie kann ich beides noch passender übereinander bekommen?
In diesem Seminar gucken wir also mal in den eigenen Motorraum: welche bewussten, aber auch welche nur halbbewussten und umso prägenderen Führungsvorbilder sind da unterwegs? Was sind die eigenen Glaubenssätze, die oft helfen, aber manchmal auch überfordern oder gar blockieren? Wo bin ich als Projektleiter*in oder Führungskraft, also als Person, überzeugt und damit überzeugend?
Inhalte:
• Horizontale und vertikale Führungsentwicklung
• Mit Integrität und Sinn führen – das Modell der transformationale Führung 
• Der Blick in den eigenen Motorraum – das innere Team
• „Mein Universum“ - die persönliche Standortbestimmung 
• Zwischen persönlichen Vor- / Leit- und Trugbildern von Führung 
• Was es für einen selbst immer wieder so anstrengend macht
• Eigene lästige Glaubenssätze, Antreiber und Blockierer erkennen und entmachten
• Authentizität – nur eine Fiktion?
• Der eigene Führungsstil stimmig mit Innen und Außen
• Konkrete herausfordernde Situationen strukturiert und zielführend angehen 
• Coaching eigener Anliegen
• Wohin denn noch?

Neben Kurz-Inputs geht es in diesem Seminar schwerpunktmäßig darum, an praxisnahen Fällen konkretes Verhalten in Schlüsselsituationen zu erproben. 
Dieses Seminar wendet sich an Führungskräfte /Projektleiter*innen mit schon ein paar Jahren Erfahrung. Es geht hier nicht so sehr um Führungstools, sondern es gibt in diesem Seminar neben ein wenig Input viel Raum für eigene Reflektion, Methoden des Coachings und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten.