Nachrichten

14. April 2025

VgV-Verfahren: Aktuelle Fassung des BAK-Leitfadens erschienen

Die inhaltlich aktualisierte und redaktionell angepasste vierte Auflage des 2016 erstmals erschienenen Leitfadens 

"VERGABE VON ARCHITEKTENLEISTUNGEN. LEITFADEN ZUR VERGABE VERORDNUNG -VGV" 

ist veröffentlicht worden.

Der kostenlose Praxisleitfaden zur Vergabe von Architekturleistungen bietet praxisrelevante Empfehlungen und Grundlagen, um Vergabeverfahren qualifiziert durchzuführen. Zudem liefert er ein gutes Basisgerüst für Einblicke in das VgV-Verfahren. Er wurde von den Planerverbänden und den kommunalen Spitzenverbänden gemeinsam erarbeitet. Die Kooperation von Auftraggeber- und Auftragnehmerseite dokumentiert den gemeinsamen Willen, der großen gesellschaftspolitischen Bedeutung des Bauens bereits im Vergabeverfahren mit einem hohen Anspruch an die Qualität der Planungsleistung gerecht zu werden.

Der Leitfaden kann hier heruntergeladen werden. 

Herausgegeben wird der Leitfaden von der Bundesarchitektenkammer (BAK) und anderen Planerorganisationen.

Anlass für die Aktualisierung war die Streichung von § 3 Abs. 7 Satz 2 (alt) VgV und die damit verbundene Unsicherheit, wie bei der Auftragswertschätzung zu verfahren ist. Unter anderem wird das mögliche Verfahren entsprechend dem alternativen Ansatz der früheren Bundesregierung zur Auftragswertschätzung im Kapitel 3 des VgV-Leitfadens erläutert.