Nachrichten

26. Februar 2025

Neue Vortragsreihe der Hamburgischen Architektenkammer: Plan N – Nachhaltige Stadt- und Freiraumplanung

Denken wir an unsere Städte, denken wir vor allem an Gebäude. Doch Freiräume, Außenflächen und Verkehrsräume sind ebenso Teil unserer gebauten Umwelt. Auch sie müssen wir in den Blick nehmen, wenn wir den Klimawandel bekämpfen und die Folgen der Erderwärmung reduzieren wollen. Wie das geht, ist das Thema der Fortsetzung unserer Veranstaltungsreihe „Plan N“ unter dem Titel „Nachhaltige Stadt- und Freiraumplanung“. Wir zeigen wegweisende Projekte zu klimafreundlichen und klimaangepassten Stadt- und Freiräumen und diskutieren über die Rahmenbedingungen, die dafür notwendig sind.

Den Anfang macht Dr. Carlo W. Becker (bgmr Landschaftsarchitekten Berlin) mit seinem Vortrag am 05. März. Er zeigt anhand von Beispielen wie dem Schumacher-Quartier auf dem ehemaligen Flughafen Berlin-Tegel Lösungen für den Straßen- und Quartiers(um)bau sowohl im Neubau als auch im Bestand sowie Strategien der Multicodierung von Stadträumen. Sein Credo ist: „Damit Klimaanpassung gelingt, müssen wir radikaler werden“.

Mehr Informationen zu den Veranstaltungen hier

Die Veranstaltungen der Reihe werden von der HAK im Umfang von jeweils zwei Fortbildungsstunden als Fortbildungsveranstaltungen anerkannt.

Termin:
05. März 2025

Beginn:
18.00 Uhr

Ort:
Freie Akademie der Künste Hamburg, Klosterwall 23, 20095 Hamburg

Eintritt:
5,– €, ermäßigt 3,– €
Voranmeldung nicht erforderlich