Nachrichten

20. Mai 2025

7. Veranstaltung in der Reihe des HAA der HAK „Bauwende bereichern! Zukunft trifft Vergangenheit“

Klimaressource und Klimaschutz: Hamburg als grüne und blaue Stadt

Vortrag: Dr.-Ing. Joachim Schnitter, Gartenhistoriker und Freiraumplaner
im Gespräch mit: Prof. Bart Brands, TH Ostwestfalen-Lippe,  Karres en Brands, Hilversum und Hamburg
Moderation: Prof. Olaf Bartels, IU Internationale Hochschule am Standort Hamburg
Öffentlich nutzbare Freiräume in der Stadt erfüllen unterschiedliche Funktionen. Immer sind sie geplant, werden von vielen genutzt und bedürfen einer Gestaltung. Eine klimaresiliente Stadt braucht Vegetation und Wasser. Welche Gründe und Vorstellungen haben Park-, Grün- und Wasserräume in Hamburg geprägt und wie wollen wir sie heute weiter nutzen und entwickeln? Bieten alte Siedlungsstrukturen Potentiale für eine grüne Transformation oder sind sie Konflikträume unterschiedlicher Interessen?

Termin:
20.05.2025

Beginn:
18.00 Uhr

Ort:
Design Zentrum Hamburg
Hongkongstraße 8
20457 Hamburg-HafenCity
Eingang Elbarkaden

Eintritt:
Der Eintritt ist frei

Veranstalter:
Hamburgisches Architekturarchiv der Hamburgischen Architektenkammer

Die Veranstaltungen werden von der HAK im Umfang von jeweils zwei Fortbildungsstunden als Fortbildungsveranstaltungen anerkannt.

Die Veranstaltungsreihe findet statt mit freundlicher Unterstützung der Hamburgischen Ingenieurkammer-Bau und des Design Zentrums Hamburg.