Nachrichten

2. Juli 2025

Ausstellung der HAK im Rahmen des WIA Festivals 2025: We really believe in the idea of future

Was sind unsere Visionen von Raum, Gesellschaft, Stadt, Natur? Wie ist meine eigene Position? Aus welchen Inspirationen oder Vorbildern schöpfen wir? Welche interdisziplinären Visionen von Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz und Reversibi-
lität in Architektur und Kunst haben wir? Wie können wir unsere Zukunft gestalten?

Am Freitag, den 30. Juni, eröffnete in der Galerie Renate Kammer die von der Hamburgischen Architektenkammer im Rahmen des diesjährigen WIA Women in Architecture Festivals veranstaltete Ausstellung „We really believe in the idea of future“, die sich mit genau diesen Zukunftsthemen und -fragen beschäftigt. Zehn Architektinnen, die Hamburg nachhaltig prägen und geprägt haben, zeigen ihre individuellen Positionen im internationalen Dialog mit Skizzen, Modellen, Fotos, Büchern, Podcasts und Filmen.

Positionen von:
• Zaha Hadid / Zaha Hadid Architects (in memoriam)
• Anja Bremer und Beate Kirsch / ARTANDARCHITECTURE
• Alexandra Bub / BUB architekten
• Benedetta Tagliabue / EMBT Architects
• Mirjana Markovic-Ronai / MRLV Architekten (in memoriam)
• Maike Basista / NOTO Architekten
• Sabine Rabe / rabe landschaften
• Karin Renner und Melanie Zirn / Renner Hainke Wirth Zirn Architekten
• Ingrid Spengler / spengler wiescholek Architektur Stadtplanung
• Nathalie Dudda / tun-architektur

Weitere Informationen zur Ausstellung hier.

Laufzeit:
Noch bis 30. Juli 2025

Ort:
galerie renate kammer architektur und kunst
Münzplatz 11, 20097 Hamburg

Die Ausstellung ist eine Veranstaltung der Hamburgischen Architektenkammer in Zu-
sammenarbeit mit der Galerie für Architektur und Kunst Renate Kammer.