Dach- und Fassadenbegrünungs-Strategien
- Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie, Hamburg
- Desy Halle 36, Hamburg
- Grüner Bunker St. Pauli, Hamburg
Landschaftsarchitekten: Landschaftsarchitektur+ Holzapfel-Herziger & Benesch PartG mbB, Hamburg
Vortrag: Felix Holzapfel-Herziger | Landschaftsarchitektur+ Holzapfel-Herziger & Benesch PartG mbB, Hamburg
Gebäudebegrünung geht nur gemeinsam
Grüne Dächer und Fassaden leisten einen wichtigen Beitrag zur Klimaanpassung in urbanen Räumen. Doch Planung und Umsetzung sind nicht immer einfach: viele Herausforderungen, viele Beteiligte. In seinem Vortrag beleuchtet Felix Holzapfel-Herziger (Partner Landschaftsarchitektur+) mögliche Strategien an drei Beispielen: der DESY-Forschungshalle 36, dem blühenden Dachgarten des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie und dem denkmalgeschützten Bunker St. Pauli. Die Erfahrungen mit komplexen Begrünungsprojekten zeigen: Für innovative Lösungen braucht es mehr fachübergreifende Kooperationen und die Bereitschaft, die eigene Komfortzone öfter einmal zu verlassen.
Das gesamte Programmheft mit ausführlichen Infos finden Sie hier
Termin:
27. März 2025
Beginn:
18.00 Uhr
Ort:
Freie Akademie der Künste Hamburg
Klosterwall 23, 20095 Hamburg
Eintritt:
5,– €, ermäßigt 3,– €
Voranmeldung nicht erforderlich
Veranstalter:
Hamburgische Architektenkammer
Die Veranstaltungen der Reihe werden von der HAK im Umfang von jeweils zwei Fortbildungsstunden als Fortbildungsveranstaltungen anerkannt.