Tag der Architektur und
Ingenieurbaukunst in Hamburg
Ressource Architektur
Herzlich willkommen zum Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst in Hamburg!
„Ressource Architektur“ lautet das diesjährige Motto. Es hätte, obwohl lange vor Corona festgelegt, in diesen von der Pandemie bestimmten Zeiten nicht treffender gewählt sein können. Gilt auch den Städten und geschlossenen Räumen im Zusammenhang mit dem Virus unsere Verunsicherung, beweisen sich die gebaute Stadt mit ihrer Infrastruktur und die Architektur in der Krise doch als verlässlich. Einschränkungen sowie die damit einhergehende Lokalisierung schärfen unseren Blick auf Stadt und Architektur und verändern deren Nutzung. Unsere Im-mobilien und öffentlichen Räume erweisen sich im Alltag eben nicht als unbeweglich, sondern als anpassungsfähig, neu interpretierbar: als belastbare und reiche Ressource.
Wir laden Sie ein, den Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst ein Jahr lang (bis 25. Juni 2021) online zu erleben. Im kommenden Jahr, am 26./27. Juni 2021, können Sie die hier präsentierten und viele weitere Projekte dann wieder wie gewohnt ganz real und vor Ort von Architekt*innen, Stadtplaner*innen und Ingenieur*innen geführt besuchen.
Ihre Hamburgische Architektenkammer
Ihre Hamburgische Ingenieurkammer-Bau
Planung und Bauleitung - Umbau und Aufstockung eines Betriebsgebäudes mit Büro und Werkstatt sowie Neubau von 41 Wohnungen und einer Tiefgarage
Büro, Werkstatt und Wohnungen
Lippmannstraße 2-22, 22769 Hamburg
Altona
1993
Markovic Ronai Lütjen Voss - MRLV Architekten, www.mrlv.de
Projektleitung: Mirjana Markovic
Zeichnungen: Markovic Ronai Lütjen Voss - MRLV Architekten, Fotos: Michael Wortmann