+
i

Fortbildungsprogramm

zurück zur Übersicht HAK232.58P

Instagram Hacks für Architekturbüros

Termin

Freitag, 1. Dezember 2023
9.30 bis 17.00 Uhr

Präsenz Workshop

max. 12 Teilnehmer*innen

Referent*innen

Viviane Rath

Studium Innenarchitektur, Founder of Morphine Collective Markenkommunikation in der Architektur; seit 2021 Lehrbeauftragte an der AMD Akademie Mode & Design für die Studiengänge Produktdesign und Interior Design im Fach Entwurfskommunikation digitale Medien

und

Marcel Mentzel

Studium Innenarchitektur, Founder of Morphine Collective Markenkommunikation in der Architektur; seit 2021 Lehrbeauftragter an der AMD Akademie Mode & Design für die Studiengänge Produktdesign und Interior Design im Fach Entwurfskommunikation digitale Medien

Umfang

8 Fortbildungsstunden / Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Gebühr

Mitglieder 185,00 €

Gäste 260,00 €

Ermäßigt 90,00 €

JM 50,00 €

ExG 90,00 €

Veranstaltungsort

Hamburgische Architektenkammer
Grindelhof 40
20146 Hamburg

Ziel dieses Workshops ist es, Ihnen ein Gefühl für die strategische Nutzung von Instagram zu vermitteln und Ihnen gleichzeitig die Sicherheit zu geben, nie „out-of-content“ zu laufen. Sie bekommen neue Ideen für Ihre Social Media Nutzung und werden dafür sensibilisiert, mit welchem Content Sie ihre Zielpersonen auch wirklich ansprechen, was für Ihre Zielgruppe RELEVANTER Content ist.

Bauen bedeutet, Lebensräume zu schaffen, die die Bedürfnisse, Wünsche und Erwartungen der künftigen Nutzer*innen erfüllen. Wer sind aber diese Nutzer*innen und Bauherr*innen und wie können Sie am besten mit ihnen kommunizieren?
Um diese Fragen zu beantworten, reicht es nicht aus, eine allgemeine Zielgruppe zu adressieren, diese bleibt zu abstrakt und heterogen, um eine klare und auf Resonanz zielende Kommunikationsstrategie zu entwickeln. Stattdessen ist es sinnvoll, sich auf konkrete und lebendige Personas zu beziehen, die die idealen Auftraggeber*innen/Bauherr*innen/Nutzer*innen repräsentieren. Personas sind fiktive Charaktere, die auf Daten und Marktforschung basieren. Sie enthalten Informationen zu Demografie, Beruf, Lebensstil, Zielen, Herausforderungen, Bedürfnissen und Präferenzen. Sie helfen uns, obwohl abstrakt, unsere Kommunikation auf konkrete Personen auszurichten.

Der Workshop unterteilt sich in drei Abschnitte.

1. Markenbausteine
In diesem Teil machen wir eine Bestandsaufnahme Ihres Büros. Unter Anleitung formulieren und erarbeiten Sie:
• Ihre Markenbestandteile (Corporate Design/Identity System)
• den bereits bestehenden Content

2. Die Clients Persona/Users Persona
In diesem Abschnitt entwickeln wir Ihre Clients Persona. Unter Anleitung erarbeiten sie:
• den Steckbrief Ihrer Clients Persona
• In Form von Kurzpräsentationen und anschließendem Austausch überprüfen wir diese gemeinsam auf Konsistenz

3. Content Cluster
Im dritten Abschnitt entwickeln wir die Content Cluster für Ihre Instagram Postings. Wir entwickeln mit Ihnen:
•  unterschiedliche Themen, die Ihre Persona interessiert  
• die Formate für die konkrete Umsetzung der Postings

Zu guter Letzt bekommen Sie ein Dokument mit 20 weiteren Instagram Hacks (Kamera Presettings, Tipps zur Content-Kreation, hilfreiche Apps etc.). Selbst wenn Sie nur eine Handvoll von diesem permanent umsetzen, werden Sie damit Ihre Reichweite und Sichtbarkeit deutlich erhöhen.

Hinweise

Um realitätsnah an den praktischen Übungen teilnehmen zu können, bringen Sie bitte einen Laptop mit, über den Sie Zugriff auf Corporate-Dokumente Ihres Büros, Ihren Styleguide (wenn vorhanden) und Ihren Instagram-Account (wenn vorhanden) haben.