Das Thema Energie ist in aller Munde. Gebäude zu planen oder auch energetisch so zu ertüchtigen, dass diese nur noch einen kleinen Energiebedarf aufweisen und dieser überwiegend durch erneuerbare Energien gedeckt wird, ist einerseits politischer Wille, kann sich aber auch betriebswirtschaftlich bezahlt machen. Wesentliche Einflussgrößen für die Reduktion des Bedarfs zu erkennen und Maßnahmen umzusetzen, aber auch gesetzliche Rahmenbedingungen und Förderoptionen zu kennen ist Zielsetzung des Energieberaterlehrgangs. Für Anfang 2024 plant die Fortbildungsakademie der Hamburgischen Architektenkammer, einen Energieberaterlehrgang anzubieten. Mit dieser 45minütigen Veranstaltung möchten wir das Interesse an einem solchen Lehrgangsangebot abfragen und Sie über das von der DENA anerkannte Curriculum und den zeitlichen Umfang des Lehrgangs informieren.
Hinweise
Technische Voraussetzungen für die Online-Teilnahme:
Internetverbindung, Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrophon, Installation der Konferenzsoftware Zoom. Die Nutzung eines Headsets wird nachdrücklich empfohlen.
Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn an die von Ihnen bei der Anmeldung angegebene E-Mail Adresse.