Energieberatung

Energieberatung ist zu einem wichtigen Tätigkeitsfeld für Architekt*innen und Bauingenieur*innen geworden. Insbesondere im Bereich der Gebäudesanierung bietet sich für sie ein weites Aufgabenfeld.

Weiterführenden Informationen zum Thema Energieberater-Vor-Ort:  
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Eschborn:
www.bafa.de
Deutschen Energie-Agentur (dena):
www.dena.de
Expertenliste des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), der KfW und der Deutschen Energie-Agentur (dena):
www.energie-effizienz-experten.de/sie-sindbauherr/expertensuche/
EnEV-online, Online-Dienst mit aktuellen Informationen zu Dokumenten, Normen, Software, Adressen, Tipps:
www.enev-online.de
IFB Hamburg, Hamburgische Investitions- und Förderbank:
www.ifbhh.de

Fortbildung der Hamburgischen Architektenkammer
Aktuell bietet die Hamburgische Architektenkammer keine Energieberaterlehrgänge an.
Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an die Fortbildungsakademie unter Tel. 040 441841-20 oder fortbildung@akhh.de.

Die Hamburgische Architektenkammer hat in der Vergangenheit in Kooperation mit der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein sowie der Hamburgischen Ingenieurkammer - Bau im Rahmen ihrer Fortbildung hierzu eine zertifizierte Qualifizierung angeboten: den Lehrgang „Energetische Gebäudesanierung"; (Lehrgang über 8 Wochenenden / 120 Zeitstunden). Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat die Inhalte dieses Lehrgangs geprüft. Nach regelmäßigem Besuch des Lehrgangs sowie einer Abschlussprüfung erhielten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat. Mit diesem Zertifikat können sie sich zusätzlich auf die Energieberaterliste der BAFA eintragen lassen, gemäß den BAFA-Bedingungen.