Veranstaltung
Verleihung des Otto Linne Preises 2023 am 4. Dezember
Der Otto Linne Preis mit dem Titel „Zwischen den Zeilen – das blau-grüne Quartier von morgen“ rückt in diesem Jahr die strategische Zukunftsfrage der Klimaanpassung im Kontext der Freiraumplanung in den Fokus: Wie kann ein Quartier in Zeiten sich wandelnder klimatischer Bedingungen aussehen? Welche Entwicklungen sind wünschenswert? Und wo müssen wir ins Handeln kommen? Im Rahmen des Wettbewerbs haben über 100 Studierende von 15 verschiedenen Universitäten innovative Lösungen für das Zeilenbau-Quartier Lühmannstraße in Hamburg-Harburg entwickelt, die als übertragbare Lösungen auch für ähnliche Räume funktionieren können. Die fünf bestbewerteten Arbeiten werden nun im Rahmen einer öffentlichen Preisverleihung ausgezeichnet.
Programm:
17:00 Ankommen
17:30 Begrüßung (Klaus Hoppe, BUKEA)
17:40 Blick auf die Aufgabe und das Verfahren (urbanista)
18:00 Fachlicher Input zum Thema Klimaanpassung in Quartieren der 1950/60-Jahre (Prof. Dr. Antje Stokman, HCU)
18:20 Preisverleihung
19:00 Präsentation der erstplatzierten Arbeit
19:30 Eröffnung der Ausstellung und Ausklang
Der Otto Linne Preis ist ein internationaler Ideenpreis, der alle zwei bis vier Jahre von der Hamburger Umweltbehörde ausgelobt wird. Er richtet sich vor allem an Studierende sowie junge Absolvent:innen der Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung und angrenzender Fachrichtungen.
Anmeldung:
Erforderlich bis zum 26. November hier.
Termin und Ort:
Datum: 4. Dezember 2023
Uhrzeit: 17.00 bis 20.00 Uhr
Ort: Hamburg, Konferenzzentrum der BUKEA (Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft), Neuenfelder Straße 19, 21109 Hamburg