Anfang dieses Jahres erschien der neue Hamburger Leitfaden „Fahrradparken im Quartier“, mit dem Architektinnen und Architekten sich über zukünftig bauordnungsrechtlich erforderliche Fahrradplätze informieren können. Die Inhalte der Broschüre basieren auf einem zuvor erstellten Gutachten, und sie ist mit dem Ziel verfasst worden, eine höhere Qualität bei der Planung und Errichtung von Stellplätzen für Fahrräder zu erreichen.
Die Hamburgische Architektenkammer hat eine Stellungnahme zu dem Leitfaden abgegeben und u.a. auf die Vermeidung zusätzlicher Flächenversiegelung hingewiesen sowie die Stadt grundsätzlich zu einer innovativen Entwicklung als „Fahrradstadt“ ermutigt. Zudem hat die Kammer zu bedenken gegeben, dass auch diese Entwicklung eine gestalterische Aufgabe sei, die nicht isoliert, sondern stadträumlich anzugehen sei.
Gedruckte Exemplare der Broschüre stehen bei den Bauprüfabteilungen der Bezirksämter zur Verfügung, damit der Leitfaden zur Beratung von Bauherrinnen und Bauherren eingesetzt werden kann. Hier wird der Leitfaden zum Download angeboten.